Coachingausbildung in Hannover – Coaching Seminare zum Coach der Wirtschaft
Hannover war der erste Standort an dem die
Coaching Akademie Ausbildungen und Weiterbildungen zum
Coach der Wirtschaft IHK angeboten hat.
Die Prinzipien unserer Coaching-Ausbildung
- Schaffung von nachhaltigem Nutzen für die Absolventen
- Qualität in Coaching und Ausbildung
- Werteorientiert
- Integrativer Ansatz
- Schulübergreifende Vermittlung praxisrelevanter Kompetenzen
- Bezug auf Arbeits- und Lebenswirklichkeit
- Ganzheitliches Ausbildungskonzept
- Seriöse und wissenschaftlich abgesicherte Methoden und Techniken
Coaching-Ausbildung | Unser Angebot
Folgende Aus- und Weiterbildungen bieten wir in Berlin an:
- Weiterbildung zum Coach der Wirtschaft IHK (Termin wird noch bekannt gegeben)
Beschreibung der Ausbildung “Coach der Wirtschaft IHK”
Die einjährige berufsbegleitende Fortbildung ist IHK-zertifiziert und akkreditiert durch den DBVC
Die Aufgabe: Fit für das Coaching – fit für den Beruf
Leben ist Veränderung und Wachstum. Wer sein Leben bewusst leben, aus der Fülle seiner Potenziale
schöpfen und Andere auf dem Weg zu beruflichen Erfolgen und persönlicher Zufriedenheit unterstützen
will, muss sich Veränderungen stellen und an Erfahrungen und Kompetenzen wachsen.
In der Fortbildung vermitteln wir vielfältige Kompetenzen, fördern den Gestaltungswillen im
Veränderungsprozess und zeigen Wege zur Gelassenheit zu den Dingen und zur Offenheit für das
Geheimnis unserer Existenz.
Die in der Fortbildung vermittelte Coaching-Kompetenz
- qualifiziert Sie zum Coach auf der Grundlage Ihrer beruflichen Primärkompetenz
- nutzt die Fülle Ihrer Erfahrungen und die Einmaligkeit Ihrer Persönlichkeit und mündet ein in die
- Erarbeitung Ihres ganz individuellen Coaching-Konzepts
- befähigt Sie zur Durchführung personen- und bedarfsgerechter Coaching-Prozesse und vermittelt ein Modell zur Integration vielfältiger Coaching-Tools
- hilft Ihnen, einen effizienten Beitrag zur Verbesserung sozialer Prozesse und sachlicher Abläufe im Unternehmen zu leisten
- initiiert und fördert Individuelle Wachstumsprozesse und erweitert Ihr berufliches und privates
Leistungsspektrum
Die Themen der Coachingausbildung
- Die eigene Coaching-Konzeption
- Fachlich-didaktische Steuerungskompetenzen
- Psychologisch unterstützende Beratungskompetenzen
- Funktionale Kompetenzen des Coachs im Unternehmensalltag
- Ethische und philosophische Fragestellungen
- Die Kunst der Dialogik
Der Nutzen der Coachingausbildung
- authentischer und glaubwürdiger Auftritt als Coach
- Akzeptanz im Markt durch die Anerkennung des Abschlusses durch die IHK und dem DBVC
- Persönliche Zufriedenheit in einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit
- effektiver Beitrag sowohl zur Erreichung der Ziele Ihrer Coching-Nehmer , der Unternehmensziele
- als auch Ihrer eigenen Ziele
Die Zielgruppe der Coachingausbildung
Manager, Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung, Berater, Trainer, Personal- und
Organisationsentwickler
Dauer der Coachingausbildung
260 Stunden, berufsbegleitend an Wochenenden
Für Informationen über weitere Termine und Anmeldung der Coachingausbildung in Berlin senden Sie bitte eine Anfrage an:
ca@coaching-akademie.de